Reservierungsoptionen
Es stehen zwei Reservierungsmodelle zur Auswahl: Der Soforterwerb einer Anwartschaft oder die reine Reservierung. Bei beiden Optionen ist in Summe letztendlich gleich viel zu zahlen, wie die unten dargestellten Beispielrechnungen zeigen.
Beispiel Einzelgrab
Soforterwerb Einzelgrab
Im obigen Beispiel stirbt der Vertragspartner drei Jahre nach dem Erwerb seiner Anwartschaft. In diesem Fall wurde die Anwartschaft für 20 Jahre bei Vertragsabschluss bereits gezahlt und die Hinterbliebenen müssen nur noch die restlichen drei Jahre nachkaufen, die für die zugesagte Mindestruhezeit von 20 Jahren fehlen.
Nur mit dieser Option ist es möglich, auf Wunsch bereits bei Vertragsabschluss die Bestattungs- und Verwaltungsgebühren zu bezahlen.
Ratenerwerb Einzelgrab
Die Randbedingungen sind in diesem Beispiele grundsätzlich die gleichen wie beim Soforterwerb. Lediglich der Zeitpunkt der Zahlungen ist unterschiedlich und einige Vorteile des Sofortkaufs können hier nicht genutzt werden.
Am Beispiel Einzelgrab kann man zeigen, dass die Gesamtkosten in beiden Fällen gleich sind. Trotzdem spricht Einiges für den Soforterwerb
Beispiel Doppelgrab
Soforterwerb Doppelgrab
Im obigen Beispiel stirbt der erste Vertragspartner drei Jahre nach dem Erwerb seiner Anwartschaft. In diesem Fall wurde die Anwartschaft für 20 Jahre bei Vertragsabschluss bereits gezahlt und die Hinterbliebenen müssen nur noch die restlichen drei Jahre nachkaufen, die zur zugesagte Mindestruhezeit von 20 Jahren fehlen sowie die Besttatungs- und Verwaltungsgebühren. Der Partner stirbt nach weiteren zwei Jahren. Die Hinterbliebenen müssen auch hier nur die zusäzliche Laufzeit von zwei Jahren nachzahlen sowie die Bestattungs- und Verwaltungsgebühr begleichen.
Nur mit dieser Option ist es auf Wunsch möglich, bereits bei Vertragsabschluss auch die Bestattungs- und Verwaltungsgebühren zu bezahlen.
Ratenerwerb Doppelgrab
Die Randbedingungen sind in diesem Beispiele grundsätzlich die gleichen wie beim Soforterwerb. Lediglich die Zeitpunkte der Zahlungen sind unterschiedlich und einige Vorteile des Sofortkaufs können hier nicht genutzt werden.
Auch an dem etwas komplizierteren Beispiel für ein Doppelgrab sieht man, dass die Gesamtkosten in beiden Fällen gleich sind. Trotzdem spricht Einiges für den Soforterwerb.